Log in
Search
Contact
Imprint
Browse
Search
Submit
Search
Sort by
Date Added ↓
Date Added ↑
Date ↓
Date ↑
Title ↑
Title ↓
Creator ↑
Creator ↓
Identifier ↑
Identifier ↓
list
|
grid
2 items
Book Section
Mariana de Gainza
Materialist Variations on Spinoza: Theoretical Alliances and Political Strategies
Common assertions suppose an incompatibility between critical-dialectical philosophies and Spinozist political ontologies, and allow for an Adornian critique of Spinoza’s Ethics: to live in accordance with one’s own being is a form of compliance to dominant values. By mapping contemporary Spinozism I show that within its tensions there is a place for dialectics, one which can be read in dialogue with the Adornian gesture denouncing the purported identity between particular and universal.
2021. materialism; moral philosophy; ethics; logic; politics, practical; Adorno, Theodor W.; Spinoza, Baruch
Book Section
Stephan Trinkaus
»As communication arises out of silence« (Winnicott): Das Prekäre des Spiels
Die letzten Szenen von Deutschland im Jahre Null von Roberto Rossellini: Ein Junge geht allein durch die Trümmer des zerstörten Berlins. Der Junge scheint nicht zu wissen, ob die Welt aus Trümmern, in der, mit der er spielt, ihn halten wird, ob er nicht bereits stürzt. Die Frage ist also gerade nicht Spielen oder Fallen, sondern eher ist es das Fallen selbst, das hier spielt und die Frage wäre dann: Ist das Spielen in der Lage sich selbst, also sein eigenes Fallen zu halten?
2017. Spieltheorie; Winnicott, Donald W.; Nichts; Zeitlichkeit; Deutschland im Jahre Null;
; Unbestimmtheit