28 Jun 2008
Jetzt und dann
Ästhetische Erfahrung ist in vielerlei Hinsicht an die Zeit gebunden. Die Zeit des Lesens, der Rhythmus einer filmischen Montage, der temporale Aufbau einer Erzählung: Ohne solche Zeitbezüge lassen sich ästhetische Gegenstände weder verstehen noch erfahren.
Poetologische und philosophische Reflexionen der Zeitgrundierung ästhetischer Erfahrung stehen im Zentrum der drei Sektionen: Die erste Sektion versucht die Subjektivität der Zeiterfahrung mit ihrer Ästhetik zu vermitteln. Die zweite Sektion diskutiert, wie sich Zeit und Kausalität in Erfahrung abbilden. Die dritte Sektion verhandelt „Aktualität“ als ästhetisch folgenreichen Topos der Moderne.
In many respects aesthetic experience is bound to time: the time of reading, the rhythm of a filmic montage, the temporal construction of a story. Without such temporal markers as these, aesthetic experience would neither be comprehensible nor would it even be possible.
Poetological and philosophical reflection on the temporal basis of aesthetic experience give shape to each of the three sections: the first attempts to address the subjectivity of temporal experience through aesthetic form. The second will discuss how temporality and causality leave their mark in experience. The third will treat “actuality” as an aesthetically significant topos of Modernity.
Venue
ICI Berlin(Click for further documentation)
With
Philipp RosenChrista Blümlinger
Gertrud Koch
Marie-Laure Ryan
Ann Banfield
Meir Sternberg
Sebastian Rödl
Georg Witte
Armen Avanessian
Brigitte Obermayr
Organized by
Anke HennigGertrud Koch
Christiane Voss
Georg Witte
In German
First published on: https://www.ici-berlin.org/events/jetzt-und-dann/Rights: © ICI Berlin