2 – 5 Jul 2008
Philister
Das Phänomen aus dem Schatten herauszuholen verspricht eine nachhaltige Bereicherung der kulturwissenschaftlichen Forschung und wird dazu beitragen, einige in diesem Schatten verborgene komplexe Voraussetzungen zu erhellen. Denn »Philister« ist ein Begriff, der sich nicht nur im Alten Testament findet, sondern auch im Schnittpunkt von Antisemitismus und Nationalbewegung im 19. Jahrhundert; er tritt nicht nur in – und seit – Goethes "Leiden des jungen Werthers" als Gegenbegriff zum Genie auf, sondern sein semantisches Potential lässt sich über 1968 bis in die gegenwärtige Literatur- und Kunstproduktion (C. Schlingensief und andere) nachverfolgen.]
Aus der Tagung ging der Band Philister. Problemgeschichte einer Sozialfigur der neueren deutschen Literatur, hg. v. Remigius Bunia, Till Dembeck und Georg Stanitzek (Berlin: Akademie Verlag, 2011) hervor.
Venue
ICI Berlin(Click for further documentation)
Organized by
Georg StanitzekTill Dembeck
Remigius Bunia
In German
First published on: https://www.ici-berlin.org/events/philister/Rights: © ICI Berlin