27 – 28 Nov 2008
Experimentalisierung des Politischen
Mit dem Begriff des Experiments bleibt es trotz diverser Verunsicherungen epistemologischer und politiktheoretischer Natur möglich, mit Kontingentem zu operieren, ohne die Zweckorientierung aufzugeben oder im Numinosen zu versinken. Das Experiment galt dementsprechend künstlerischen und politischen Avantgarde-Bewegungen als Instrument innovativer, ja subversiver Gesellschafts- wie Selbstentwürfe. In diesen wurde das Dysfunktionale, die Störung, das Nicht-Wahrgenommene – also Bereiche, die traditionell mit Semantiken der Fiktion, der Phantasie, des Ästhetischen bekleidet worden waren – nicht länger ausgeschlossen, sondern nunmehr als integrale Bestandteil ihres Funktionierens identifziert.
Andererseits führt die in den 20er Jahren aufkommende Ausweitung experimenteller Verfahren, psychotechnischer Prüfungen und Tests auf sozialpolitische Gebiete wie z.B. Erziehungsfragen, sozialmedizinische Maßnahmen, politische Kampagnen oder auch den Rundfunk zur Adaptierung experimenteller Forschungsmethoden für gouvernementale Regierungstechniken. In diesem Sinne wird es Hannah Arendt möglich, den Nationalsozialismus retrospektiv als eine gnadenlose ‘Experimentalisierung des Politischen’, als ein ‘Labor der Angst’ zu beschreiben.
Im Unterschied zu zahlreichen, in den letzten Jahren entstandenen wissenschaftshistorischen Arbeiten zu Experimentalkulturen und zu wissenssoziologischen Laborstudien geht es in diesem Workshop explizit darum, das gespannte Verhältnis zwischen Regierungswissen und Experiment zu sondieren, dies unter der Perspektive einer Zusammenschau naturwissenschaftlich-technischer und ästhetischer Verfahren und ihrer politischen wie philosophischen Implikationen, die, so die These, gemeinsam an einer Neukonfiguration der Semantiken des Experiments wie des Politischen arbeiten.
Venue
ICI Berlin(Click for further documentation)
With
Kyung-Ho ChaUte Holl
Michael Gamper
Maria Muhle
Alfred Nordmann
Astrid Schwarz
Katrin Solhdju
Organized by
Karin HarrasserKatja Rothe
In German
First published on: https://www.ici-berlin.org/events/experimentalisierung-des-politischen/Rights: © ICI Berlin