29 Jan 2019
Die Illusion des Postheroismus
Solange zur Ich-Bildung die Identifikation mit Größerem, Höherem, Gewünschten gehört, verschwinden aus dem seelischen Haushalt auch die Helden nicht. Sie werden nur nicht mehr so genannt. Kinder und Jugendliche kommen um Helden nie ganz herum. Die Identifikation mit ihnen ist durchzumachen wie eine Kinderkrankheit.
Christoph Türcke ist Prof. em. für Philosophie und lehrte bis 2014 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Er gilt als Grenzgänger zwischen Gesellschaftstheorie, Psychoanalyse und Theologie. Zu seinen Hauptwerken zählen Erregte Gesellschaft: Philosophie der Sensation (2002); Philosophie des Traums (2008) und Mehr! Philosophie des Geldes (2015). In 2019 erscheint von ihm: Digitale Gefolgschaft. Auf dem Weg in eine neue Stammesgesellschaft.
Venue
ICI Berlin(Click for further documentation)
Organized by
Wilhelm BrüggenMonika Englisch
Andreas Gehrlach
Weitere Informationen:
www.forum-psychoanalytische-kulturwissenschaft.com
In German
First published on: https://www.ici-berlin.org/events/christoph-tuercke/Rights: © ICI Berlin