Cite as:
Q&A of the discussion Dichtung als Wissen: Durs Grünbein spricht über Dante, ICI Berlin, 27 February 2014, video recording, mp4, 06:26 <https://doi.org/10.25620/e140227_5>
27 Feb 2014
Q&A
Video in German
Format: mp4Length: 00:06:26
First published on: https://www.ici-berlin.org/events/dichtung-als-wissen/
Rights: © ICI Berlin
Part of the Discussion
Dichtung als Wissen: Durs Grünbein spricht über Dante
In Durs Grünbeins intensivem Dialog mit literarischen Vorgängern spielt Dante eine besondere Rolle. Dantes Dichtung ist für Grünbein ein Medium der Erkenntnis und des Wissens, und ein ausgeprägtes Interesse an der physisch-sinnlichen Qualität von Dichtung ist der Grund für die prominente Rolle Dantes in Grünbeins Essays. Denn Dantes Sprache ist für Grünbein exemplarisch für eine immer wieder angestrebte Identität zwischen physischer Wahrnehmung und Wort. Bei Dante sieht er eine spezifische Übersetzung körperlicher Sensationen und Erfahrungen in lyrisches Sprechen. Im Gespräch mit Manuele Gragnolati, Fabian Lampart und Aldo Venturelli gab Grünbein über Dante und seine Bedeutung für die eigene und die zeitgenössische Lyrik Auskunft.
Venue
ICI Berlin(Click for further documentation)
With
Durs GrünbeinManuele Gragnolati
Fabian Lampart
Aldo Venturelli
Organized by
ICI BerlinIstituto Italiano di Cultura di Berlino